Nachrichten

Archiv


Projekt Interkulturelles Haus - Pan Afrika


15.02.2012 | 01:00

Pro Afrika e.V. ist fleißig am vorbereiten...

Interessante Veranstaltungen aus, mit und über Afrika sind in Planung. Wenn Sie über unsere Events informiert werden wollen, dann schicken Sie uns einfach eine Email: mail@pro-afrika.de.

10.12.2011 | 16:00

Kizomba - Die Welt des lusophonen Afrika

Kizomba heißt im angolanischen Kimbundu-Dialekt „Party“ und bezeichnet seit den 1990er Jahren einen populären angolanischen Tanz- und Musikstil. Und genau damit soll der Kulturtag enden: mit einer angolanisch-mosambikanischen Party.

07.12.2011 | 20:00

No entry - Die Situation der Schwarzen Bevölkerung in Mauretanien

Menschenrechte in Mauretanien – Rechte für, mit, von Menschen in Mauretanien? Anlässlich der Verleihung des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar an den Mauretanier Biram Dah Abeid findet eine Podiumsdiskusion statt. Ein berührendes Thema.

07.12.2011 | 20:00

No entry - Die Situation der Schwarzen Bevölkerung in Mauretanien

Menschenrechte in Mauretanien – Rechte für, mit, von Menschen in Mauretanien? Anlässlich der Verleihung des Menschenrechtspreises der Stadt Weimar an den Mauretanier Biram Dah Abeid findet eine Podiumsdiskusion statt. Ein berührendes Thema.

02.12.2011 | 20:00

Fotoprojekt "Meu Moçambique, meu mundo"

Die Vernissage war ein großer Erfolg. Nun können die Fotos des Fotoworkshops mit Jugendlichen in Mosambik, exklusiv bis zum 30.12.2011... angeschaut werden! Kommt zahlreich!

25.10.2011 | 21:00

Mädchenrechte in Afrika: Podiumsrunde, Diskussion, musikalische Performance von Gihad Gibreil

Die Teilnehmerinnen der Podiumsrunde (u.a. Franziska Gruber von Terres de Femmes) sprechen über „Mädchenrechte in Afrika“ allgemein sowie insbesondere über die Tradition der „Weiblichen Genitalverstümmelung“ (FGM). Gihad Gibreil, eine Betroffene, singt.

18.10.2011 | 21:00

35 Jahre Südafrika in Fotografien mit dem Fotografen Jürgen Schadeberg

Anhand seiner zwischen 1950 und 2010 zahlreich entstanden Fotos spricht der Berliner Fotograf Jürgen Schadeberg über die Veränderung des sozialen, kulturellen und politischen Lebens in Südafrika.

11.10.2011 | 21:00

Afrika Talk (Netzwerktreffen)

Willkommen bei der Neuauflage des Afrika-Talk Berlin! Wir laden euch ein zum gemütlichen Gespräch, zum Informationsaustausch und zu nachhaltiger Vernetzung. Denn nur gemeinsam sind wir stark!

04.10.2011 | 21:00

Filmabend "Makibefo"

Verfilmung des Shakespeare-Dramas „Macbeth“. Alexander Abela und der dänische Toningenieur Jeppe Jungersen haben diesen Film im Süden von Madagaskar mit Laiendarstellern von der Insel gedreht, weitgehend nach dem Originaltext. Empfehlenswert...

27.09.2011 | 21:00

Die Lebenssituation der Oromo in Deutschland | Vortrag von Joachim Berger und Solomon Benti

Vor dem Hintergrund des politischen und sozialen Wandels am Horn von Afrika widmen sich Joachim Berger und Solomon Benti in ihrem Vortrag der Geschichte, der aktuellen Lebenssituation sowie den politischen/kulturellen Vereinigungen der Oromo in Deutschlan

20.09.2011 | 21:00

Die Insel La Réunion: Schmelztiegel der Kulturen (Vortrag) | Isabelle Bruniquet

Die Insel La Réunion, im Indischen Ozean gelegen, besticht durch landschaftliche Schönheit ebenso wie durch ihr multikulturelles Gepräge. Isabelle Bruniquet wird uns die Lebenswelt und die Menschen auf dieser Insel in Wort und Bild näherbringen.

13.09.2011 | 21:00

Afrika Talk (Netzwerktreffen)

Willkommen bei der Neuauflage des Afrika-Talk Berlin! Wir laden euch ein zum gemütlichen Gespräch, zum Informationsaustausch und zu nachhaltiger Vernetzung. Denn nur gemeinsam sind wir stark!

06.09.2011 | 21:00

Pro Film | Johnny Mad Dog | Frankreich/Liberia 2008 |

Gewalt, Chaos, emotionale Verrohung: Im Stil eines Kriegsfilms und aus der Perspektive der Täter gedreht, fängt „Johnny Mad Dog“ authentisch die raue Lebenswelt afrikanischer Kindersoldaten ein.

30.06.2011 | 01:10

Veranstaltungsferien bei Pro-Afrika

Im Juli und August macht Pro-Afrika Veranstaltungsferien. Wir wünschen allen Freunden eine schöne Sommerzeit. Das Herbstprogramm ist in Bearbeitung und verspricht sehr spannend zu werden. Der normale Bürobetrieb geht natürlich weiter.

28.06.2011 | 21:00

| Pro-Afrika und Footsteps Entertainment zeigen:
|"Huba" | Kamerun | 2010 |

Liebesfilm zu den kinoüblichen Eintrittspreisen in Suaheli mit englischen Untertiteln.

28.06.2011 | 21:00

| Film | "No Time To Die" | Ghana 2007 |

Eine turbulente afrikanische Komödie über Liebe und Tod. Regisseur King Ampaw zeigt Afrika aus einem ganz neuen Blickwinkel, ebenso humorvoll wie hintergründig. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

26.06.2011 | 21:00

| Pro-Afrika und Footsteps Entertainment zeigen:
|"Nani-Who?"| Kamerun | 2010 |

Thriller zu den kinoüblichen Eintrittspreisen in Suaheli mit englischen Untertiteln.

21.06.2011 | 21:00

| Afrika-Lounge |Tanzania Network |

Die Afrika-Lounge ist als monatliches Treffen für all diejenigen geplant, die sich für afrikanische/schwarze Themen interessieren und in dieser Richtung kulturell aktiv sind.

14.06.2011 | 21:00

| Film | "Ouaga Saga" | Burkina Faso 2005 |

Eine vor Lebenslust sprühende städtische Komödie, zugleich eine Hommage an die Filmstadt Ouagadougou und eine Liebeserklärung an das Kino. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

07.06.2011 | 21:00

| Performance-Kunst in Kamerun:
| Serge Olivier Fokoua|

Im Frühjahr 2010 fand in Yaounde zum zweiten Mal die Performance-Kunstbiennale RAVY statt. Serge Olivier Fokoua stellt das Festival und seine eigene Arbeit als Performance-Künstler vor. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

31.05.2011 | 21:00

| Performance | Daniel Okine |
|"Der Schritt des Chamäleons"|

Daniel Okine ist Theaterregisseur, Schauspieler, (Kinder-)Buchautor, Songwriter, Musiker. Heute wird er seine facettenreiche, künstlerische Arbeit sowie seine neue CD vorstellen. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

29.05.2011 | 21:00

| Pro-Afrika und Footsteps Entertainment zeigen:
|"Payback" | Tansania | 2010 |

Liebe,Triebe, Herz und Schmerz zu den kinoüblichen Eintrittspreisen in der Originalsparache Suaheli mit englischen Untertiteln.

24.05.2011 | 21:00

| Tanzperformance | Ahmed Soura |
|„En opposition avec moi“|

Ahmed Soura, Tänzer aus Burkino Faso, berichtet über die Tanzszene in Westafrika, stellt seine Tanzprojekte vor und zeigt eine Solotanz-Performance. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

24.05.2011 | 21:00

| Pro-Afrika und Footsteps Entertainment zeigen:
|"Clando" | 1996 | Kamerun |

Politischer Film zu den kinoüblichen Eintrittspreisen in französischer Sprache mit englischen Untertiteln

17.05.2011 | 21:00

| Film | „Lost Children“ | Regie: Oliver Stoltz,
Ali Samadi Ahadi | D, Uganda | 2005|

„Lost Children“ ist das Porträt von vier Kindersoldaten in Uganda zwischen 8 und 14 Jahren, die nach gelungener Flucht aus den Buschlagern der Rebellen nur eines wollen: wieder Kind sein und leben. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

10.05.2011 | 21:00

| Projektvorstellung: Jozi.tv |

Jozi.tv ist ein neu gegründetes dynamisches Online Broadcasting Network. Neben dem Online-Programm organisiert Jozi.tv multimediale Live-Performances.Thabo Thindi stellt das Projekt vor. Der Entritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

26.04.2011 | 21:00

| Erlebnisbericht von Bruno Watara |
| Die Karawane Bamako-Dakar 2011

Am 26. Januar 2011 brach die „Bamako-Dakar-Karawane für Bewegungsfreiheit und selbstbestimmte Entwicklung“ in Bamako/Mali auf. Bruno Watara stellt das Projekt vor. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.

26.04.2011 | 21:00

| Pro-Afrika und Footsteps Entertainment zeigen:
| "Love in Berlin" |

Nolliwood-Film der in Berlin spielt zu den kinoüblichen Eintrittspreisen in englischer Sprache.

24.04.2011 | 21:00

| Pro-Afrika und Footsteps Entertainment zeigen:
| "Black Sunday" | Tansania | 2008 |

Entführungsdrama von Sameer Srivasta zu den kinoüblichen Eintrittspreisen in Suaheli mit englischen Untertiteln

19.04.2011 | 21:00

| Film |„Angélique Kidjo – L'amazone“ |

Frankreich 2006, Regie: Pascal Signolet Die in New York lebende Sängerin Angélique Kidjo besucht nach 15 Jahren erstmals wieder ihr Heimatland Benin. Pascal Signolet begleitet sie auf dieser Reise mit der Kamera.

12.04.2011 | 21:00

| Lesung | „Till We Can Keep An Animal“ |
| Megan Voysey-Braig

Der Raubmord an einer Frau mittleren Alters wird zum Ausgangspunkt für eine Reflexion der südafrikanischen Autorin über die 400jährige Geschichte von Gewalt und Apartheid in Südafrika.

08.04.2011 | 23:00

| 5 Jahre Pro-Afrika e.V. | Die Party |

Pro Afrika feiert im legendären Tam-Tam Club sein fünfjähriges Bestehen. Mit dabei sind der weit über Afrika hinaus bekannte Musiker MEIWAY und seine Crew. Zusätzlich legen DJs des Tam-Tam Clubs auf.

05.04.2011 | 21:00

| Afrika-Lounge |

Die Afrika-Lounge ist als monatliches Treffen für alle an Afrika Interessierten gedacht. Achtung - ab jetzt immer am ersten Dienstag im Monat.

22.03.2011 | 21:00

| Vortrag | Mangobaya-Tours:
Sanfter Tourismus in Guinea |

In Filmausschnitten, Musikbeiträgen und persönlichen Berichten wird ein reizvolles, aber als Reiseziel noch unerschlossenes Land in Westafrika vorgestellt: Guinea-Conakry mit seiner reichen Musikkultur und ebenso vielfältigen Landschaft.

15.03.2011 | 21:00

| Out of the Dark - ein Fotoprojekt
über Menschen ohne Papiere |

2009 besetzten „sans-papiers”- Menschen ein leerstehendes Amtsgebäude in Paris. Viele von ihnen aus Mali...

08.03.2011 | 21:00

| Afrika-Lounge |

Informations- und Austauschtreffen an Afrika interessierter Menschen.

01.03.2011 | 21:00

| Film | "Love in Berlin...The Meeting Point” |

Der Nollywood-Film “Love in Berlin...The Meeting Point”, produziert von Isaac Izoya, spielt in Berlin und erzählt die Geschichte einer Liebesbeziehung zwischen dem Nigerianer Coolio und der Deutschen Tania...

22.02.2011 | 21:00

Film | Wendo-On The Rumba River |
Jacques Sarasin | Kongo | 2007 |

Im Jahr 1925 geboren und als «lebendes Denkmal» der kongolesischen Musik bekannt, verdankt Papa Wendo seinen Ruhm dem Lied «Marie-Louise», dem man im Volk magische Kräfte zuschrieb.

15.02.2011 | 21:00

Buchvorstellung| Afrika und die Kunst |

Mit diesem Buch präsentieren der Sammler Günter Kawik und die Kunsthistorikerin Dorina Hecht herausragende afrikanische Kunstwerke, die sie aus 36 deutschen Privatsammlungen ausgewählt haben.

08.02.2011 | 21:00

Afrika Lounge |

Monatliches Treffen aller an Afrika interessierten Leute mit afrikanischem Essen, Musik, einer Open Stage und – vor allem – als ein gemütlicher Rahmen, um interessante Kontakte zu machen und sich zu vernetzen.

01.02.2011 | 21:00

Film | Die Herrschaft der Röcke | M/F/D | 1997 |

Eine junge Frau vom Volke der Dogon entwendet eine mystische Maske und erklärt die Herrschaft der Männer für beendet. Ein origineller Beitrag zur Emanzipation der Frau.

25.01.2011 | 21:00

Lesung |"Kalungas Kind“ von Stefanie-Lahya Aukongo |

1978, Ostberlin: Ein kleines Mädchen kommt zur Welt-schwer verletzt. Ihre Mutter wurde in den Bürgerkriegswirren Namibias angeschossen und im Zuge einer staatlichen „Solidaritätsaktion“ in die DDR ausgeflogen.

18.01.2011 | 21:00

Afrika-Lounge

Monatliches Treffen aller an Afrika interessierten Leute mit afrikanischem Essen, Musik, einer Open Stage, der Möglichkeit zu tanzen und – vor allem – als ein gemütlicher Rahmen, um interessante Kontakte zu machen und sich zu vernetzen.

11.01.2011 | 21:00

Doni Doni Djembefola | Dokumentarfilm | Guinea |

Im Dorf Koumana lernen zwei Kinder die Geheimnisse der Hamanah-Tradition von ihrem Lehrer. Ein junger Perkussionist aus Conakry, erreicht Koumana während einer Reise, auf der er nach dem Ursprung traditioneller Rhythmen sucht...

24.12.2010 | 01:00

Pro-Afrika e.V. macht Ferien

Pro-Afrika e.V. macht Ferien und wünscht allen ein gesundes neues Jahr.

21.12.2010 | 21:00

Weihnachtsfeier von Pro-Afrika e.V.

Mit Live-Musik von Odja Zebula, DJ Papus (ex TamTam-Club) und Buffet. Alle Freunde und Mitstreiter von Pro-Afrika sind herzlich willkommen dabei zu sein und den Jahresausklang gemeinsam zu feiern.

14.12.2010 | 21:00

Musikfilm | Youssou N´Dour-Live at Montreux| |1989 |

Youssou N'Dour ist einer der wahren Superstars der afrikanischen Musik. Der gebürtige Senegalese hat mit vielen westlichen Künstlern wie Paul Simon, Neneh Cherry und Peter Gabriel gearbeitet. Dieses Konzert ist herausragend.

07.12.2010 | 21:00

Film | Madame Brouette | Senegal, Frankreich, Kanada | 2002 |

Eines frühen Morgens fallen Schüsse in Matis Haus. Kurz darauf wankt, von mehreren Kugeln getroffen, ihr Mann Naago aus der Tür. Nach einigem Zögern gesteht Mati den neugierigen Nachbarn, Naago getötet zu haben. Aber sagt sie wirklich die Wahrheit?

30.11.2010 | 21:00

Filmdokumentation | Kinshasa Symphony

Menschen, die inmitten einer der chaotischsten Städte der Welt eines der komplexesten Systeme menschlicher Zusammenarbeit aufbauen: ein Symphonieorchester. Es ist ein Film über den Kongo, über die Menschen von Kinshasa und über Musik.  

23.11.2010 | 21:00

Live-Musik| Alpha Oulare mit der Band Sugé

Salif Keita und Ali Farka Touré aus dem "Mande Empire" in Mali sind zwar ein Begriff – aber die guinesischen Musiker, die inzwischen in Berlin leben und arbeiten, sind uns oft nicht vertraut...heute live im B1.

16.11.2010 | 21:00

Musikfilm|Rückkehr nach Gorée

In einer Rundreise von Afrika über Amerika nach Europa und zurück stellt Youssou N’Dour eine Truppe aus Jazz-Musikern von Weltrang für ein Konzert auf der ehemaligen Sklaveninsel Gorée vor der Küste Senegals zusammen.

09.11.2010 | 21:00

Afrika-Talk-Berlin

Afrikanisches Fernsehen in Berlin nimmt Formen an. Die Berliner Afrikavereine treffen sich zur Aufgabenverteilung für die Sendungen im TV-Sender Alex.

26.10.2010 | 21:00

Momo-Le Doyen | Ein Film von Laurent Chevalier

Den Film müssen wir einfach noch einmal zeigen...

19.10.2010 | 21:00

Citoyen Ambassadeur | Ein Dokumentarfilm von Jean-Pierre Limosin

Salif Keita - bekannt als die "Goldene Stimme Afrikas", eine beeindruckende Dokumentation über den Künstler und sein Wirken.

12.10.2010 | 21:00

Afrika-Talk-Berlin | Im Afrika Medien Zentrum in Wedding

Die Berliner Afrika-Vereine treffen sich im afrikanischen Lesesaal im Wedding in der Torfstr.12. Thema: Afrika im Fernsehsender Alex.

05.10.2010 | 21:00

Musik aus Mali | Vortrag von Dr. Edda Brandes

Der Verein BENKADI hat es sich zur Aufgabe gemacht, die im täglichen Leben der AfrikanerInnen lebendige Musik zu dokumentieren und auf CDs und DVDs zu bannen, um sie vor dem Aussterben zu bewahren.

28.09.2010 | 21:00

Lesung

Zwischen Ahrenshoop und Afrika | Swanhild Löber-Peter/Susannah Krüger | Die Ahrenshooper Künstlertochter Swanhild ist eine eigenwillige und starke Frau...

21.09.2010 | 21:00

Momo le doyen

Film | Laurent Chevallier | | Guinea 2006 | Eine der besten Hommagen an den guineischen Musiker Momo Wandel Soumah der 2003 verstarb und als Altmeister des afrikanischen Jazz gilt.

14.09.2010 | 20:00

Afrika-Talk-Berlin

Die Afrika-Vereine treffen sich zu einer Führung durch den Fernsehsender Alex und besprechen die Möglichkeiten einer festen Talkrunde im Sender zum Thema Afrika in Berlin.

07.09.2010 | 21:00

Fête de la mare

Dokumentarfilm | Ellen Schulte | Guinea 2000 Einmal jährlich kommen mehrere tausend Besucher nach Baro, um an dem jahrhundertealten Fest "Fête de la mare" teilzunehmen. Die Filmemacherin ist anwesend.

23.06.2010 | 21:00

Fußball Weltmeisterschaft in Afrika

Das WM - Fußballspiel Ghana-Deutschland im B1| Live-Übertragung über Beamer auf eine Leinwand 2,50 x 2,50 Meter.

15.06.2010 | 21:00

Film: Africa Paradis

In einer fiktiven Zukunft erreicht Afrika großen Wohlstand. In Europa ist es unmöglich geworden, zu leben. Ein Paar aus Frankreich flieht nach Afrika und lebt im Untergrund...

08.06.2010 | 21:00

Afrika-Talk-Berlin

Afrika -Talk - Berlin im Restaurant Relais De Savanne| Themen: Die Modalitäten für eine Sendung im Offenen Kanal(Alex).

25.05.2010 | 21:00

Workshop II

Großen Erfolg hatte Lawrence Oduro-Sarpong mit seinem interaktiven Workshop“Weißsein“. Auf vielfachen Wunsch wird er einen 2.Teil folgen lassen und eventuell sogar Wochenendseminare anbieten.

11.05.2010 | 21:00

Afrika - Talk - Berlin

Diesmal in Neukölln in der Karl-Marx-Str. 21 in der Buchhandlung A. U. Headquarters. Alle Afrika-Vereine sind wieder herzlich eingeladen. Unsere Themen diesmal: Internetplattform, TV-Projekte, Kompetenzen und Kooperationen.

04.05.2010 | 21:00

Wüstenblume - der Film

Waris lebt mit ihrer Nomadenfamilie in einem Zelt. Mit 13 Jahren flüchtet sie nach Mogadischu und später nach London, um als Dienstmädchen und Putzfrau zu arbeiten. In einem Restaurant wird sie von einem Fotografen angesprochen...

29.04.2010 | 21:00

Tag der offenen Tür

Pro-Afrika e.V. lädt ein und stellt sich vor. Bei uns zu Gast sind die Freunde der Nationalgalerie, die unter der Schirmherrschaft von Horst Köhler den Dialog mit Afrika-Vereinen suchen und selbst eine Kunstausstellung vorbereiten.

20.04.2010 | 21:00

Afrikanischer Frauentreff

Es geht um die Gründung und Initiierung einer Fraueninitiative, die sich vornehmlich mit der alltäglichen Problematik von schwarzen Frauen, Kindern und Jugendlichen in Berlin beschäftigt.

25.03.2010 | 21:00

Racism Sucks

Lawrence Oduro-Sarpong, Experte für interkulturelle Fragen, Diversity-Trainer und Mediator provoziert, um latenten Rassismus erfahrbar zu machen. Dumme Fragen gibt es doch...

18.03.2010 | 21:00

Film|Hyènes|Senegal 1996|

Nach 30 Jahren kehrt eine alte, mittlerweile schwerreiche Dame in ihr Dorf zurück und besticht die Bewohner, ihren Schwängerer von damals zu töten. Ein Lehrstück über Geldgier, Korruption, Kapitalismus und Kolonialismus.

11.03.2010 | 21:00

Afrika-Talk-Berlin

Alle Afrika-Vereine, Interessierte, Freunde & Förderer sind herzlich eingeladen zu diskutieren.

04.03.2010 | 21:00

Sisters in Law

Eine Richterin und eine Staatsanwältin in einer kleinen muslimischen Gemeinde verstehen sich als Anwältinnen von Frauen, die Opfer von Gewalttaten geworden sind. Trotz vieler Widerstände lernt die Gemeinde umzudenken...

23.02.2010 | 21:00

Afrikanische Philosophie | Vortrag und Diskussion |

Ein geschichtlicher Überblick von Mitgliedern der Gesellschaft für afrikanische Philosophie(GAPH)über die reiche philosophische Tradition Afrikas von der Antike bis zur Neuzeit und aktuelle philosophische Tendenzen.

16.02.2010 | 21:00

Film | When We Were Kings | USA 1996 |

Oscarpreisgekrönter Dokumentarfilm. Kinshasa 1974 im damaligen Zaire: Der legendäre Boxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman. Als Rahemenprogramm waren eingeflogen worde: James Brown, B.B. King, Sister Sledge...

09.02.2010 | 21:00

Pro-Afrika Talk

Alle afrikanischen Vereine und alle Mitglieder, Freunde & Förderer von Pro-Afrika sind herzlich eingeladen mit uns zu diskutieren. Welche Ziele haben wir für 2010? Wie können wir uns besser vernetzen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

02.02.2010 | 21:00

Film | Bamako | Mali 2006 |

Eine fiktive Gerichtsverhandlung der afrikanischen Zivilgesellschaft gegen die Weltbank.Ein wütender Film über die praktizierte, neoliberale Weltwirtschaftspolitik und ihre Schäden in Afrika.

26.01.2010 | 21:00

Film | Moi Et Mon Blanc | Burkina Faso 2004 |

Mamadi studiert in Paris. Als das Stpendium ausbleibt muß er sich mit Schwarzarbeit das Leben finanzieren. Er lernt einen weißen Franzosen kennen. Sie finden viel Geld und gehen nach Afrika. Eine Komödie über das Leben in anderen Kulturen.

19.01.2010 | 21:00

Afrikanische Kunst | Multimedialer Vortrag |

Peter Herrmann, Galerist und Europas kompetentester Kenner zeitgenössischer und traditioneller afrikanischer Kunst referiert über: Original und Fälschung-Probleme der Kunst in diesem Kontinent.

12.01.2010 | 21:00

Film | Soul Power | USA 2008 |

Wiederentdeckte Filmfetzen-neu zusammengefügt von Jeffrey Levy-Hinte: Das legendäre afrikanische Woodstock! Ein nie dagewesenes Kulturereignis in Zaire: James Brown, Miriam Makeba, B.B. King, Celia Cruz, The Crusaders, Sister Sledge, Big Black...

15.12.2009 | 21:00

Fete De Noel-X-Mas Party-Weihnachtsfeier

Mitglieder, Freunde & Förderer sind herzlich eingeladen mit uns den Jahresabschluß zu feiern. Mit einem afrikanischen Buffet und einer Tanz-und Trommelperformance gibt es reichlich Unterhaltung. Let´s talk, let´s dance.

08.12.2009 | 21:00

Film | Hommage Á Noir | Senegal 1997 |

Der Film über schwarze Menschen, ganz in schwarz-weiß, von schwarzen und weißen Menschen gemacht. Eine wunderbare Reise durch den afrikanischen Kontinent und seine Kultur.

01.12.2009 | 21:00

Film | TGV-Express | Senegal 1997 |

Der schnellste Bus nach Conakry ist ein preisgekröntes afrikanisches Roadmovie. Eine abenteuerliche Fahrt in einem alten Bus quer durch Afrika mit amüsanten Reisegästen.

24.11.2009 | 21:00

Film | Congo River-Beyond Darkness | OmU |

Eine Reise von der Mündung bis zur Quelle des Kongo-Flusses. Der Regisseur Thierry Michel liefert eine fantastische Dokumentation über den mythischen Strom in Afrika.

17.11.2009 | 21:00

Film | Darwin´s Nightmare | OmU |

Der Film des Regisseurs Hubert Sauper ist eine Dokumentation über den profitablen Kreislauf von Hunger und Gewalt in Afrika- das Elend Vieler als Voraussetzung für den Wohlstand Weniger.

10.11.2009 | 21:00

Ausstellungseröffnung

Werkschau afrikanischer Künstler aus der DR Kongo bis zum 1.12. 2009 werktags von 12h bis 19h

10.11.2009 | 21:00

Pro-Afrika Talk

Mitglieder, Förderer & Freunde reden über die Projekte des Vereins und die Kooperation mit dem Projekt Afereje für Kinder soldaten wird vorgestellt.

03.11.2009 | 21:00

Film | Schatten über dem Kongo | OMU |

Nach dem Buch vom Adam Hochschild enstand durch die Regisseurin Pippa Scott eine eindrucksvolle Dokumentation die exemplarisch die Ursache vieler Probleme in Afrika aufzeigt.

27.10.2009 | 21:00

Film | Der letzte König von Schottland

Im Jahr 1971 übernahm Idi Amin mit dem Versprechen das Land Uganda seinem Volk zurückzugeben die Macht. Doch der Diktator errichtete ein Schreckensregime und brachte in seiner achtjährigen Amtszeit unzählige Menschen um.

20.10.2009 | 21:00

Film | Schrei nach Freiheit | OmU |

Schrei nach Freiheit ist ein Film über Steve Biko, Donald Woods und die Apartheid in Südafrika.

13.10.2009 | 21:00

Film | Hotel Ruanda | OmU |

Hotel Ruanda ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2004 von Terry George über den Völkermord in Ruanda an den Tutsi und an gemäßigten Hutu. Der Film beruht auf der wahren Geschichte von Paul Rusesabagina, der über 1200 Menschen vor dem sicheren Tod rettete.

06.10.2009 | 21:00

Film | Blood Diamond | OmU |

1999 tobt in Sierra Leone ein chaotischer Bürgerkrieg zwischen Regierung und Rebellen, dem die Bevölkerung hilflos ausgeliefert ist. Ein Fischer will seinen entführten Sohn wiederfinden und ein Ex-Söldner, der illegale Blutdiamanten gegen Waffen tauscht..

Der Verein Pro-Afrika Reloaded 2.0 e.V. sieht die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Völkerverständigung, Migrantenberatung, Integration, wirtschaftlichen und technischen Zusammenarbeit zwischen Europa und den Ländern in Afrika.

Der Verein Pro-Afrika Reloaded 2.0 e.V. sieht die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Völkerverständigung, Migrantenberatung, Integration, wirtschaftlichen und technischen Zusammenarbeit zwischen Europa und den Ländern in Afrika.